Videos BLOG
Immobilien Wissen als Videos
über Passiv-Einkommen
über die richtige Objektauswahl
über die Spielregeln
Hier erfährst Du in vielen Videos mehr über Immobilien als Kapitalanlage.
Folge 35:
Welche Arten von Immobilien gibt es?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du welche Arten von Immobilien es gibt.
Folge 34:
Was passiert mit meiner Kapitalanlage-Immobilie, wenn ich meinen Job verliere? Gibt es eine Absicherung?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du ob Dein Anteil steigt, wenn die Immobilienpreise steigen
Folge 33:
Was passiert, wenn der Mieter kündigt?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du was passiert, wenn der Mieter kündigt.
Folge 32:
Was passiert mit unserer Kapitalanlage-Immobilie bei Scheidung?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du was passiert mit Deiner Kapitalanlage-Immobilie bei Scheidung.
Folge 31:
Steigt der Anteil, den ich bei einer Immobilie selbst bezahle, wenn die Immobilienpreise steigen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du ob Dein Anteil steigt, wenn die Immobilienpreise steigen
Folge 30:
Welche Kosten fallen zusätzlich bei Kaufabschluss einer Immobilie an?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du welche Kosten zusätzlich bei Kaufabschluss einer Immobilie anfallen?
Folge 29:
Können sich die Kosten- und Gewinnfaktoren meiner KAI mit der Zeit ändern?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du ob sich die Kosten- und Gewinnfaktoren meiner Kapitalanlage-Immobilie mit der Zeit ändern können.
Folge 28:
Kann ich die Immobilie bar und aus Eigenmitteln bezahlen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du ob Du die Immobilie bar und aus Eigenmitteln bezahlen kannst.
Folge 27:
Ich habe bereits einen Kredit aufgenommen. Kann ich mir trotzdem eine Immobilie kaufen
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du wenn Du bereits einen Kredit aufgenommen hast, trotzdem eine Immobilie kaufen kannst.
Folge 26:
Gibt es ein Risiko bei Kapitalanlage-Immobilien
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du ob es ein Risiko bei Kapitalanlage-Immobilien gibt.
Folge 25:
Geht es vorwiegend darum, beständige Einnahmen mit Immobilien zu erzielen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du ob es vorwiegend darum geht, beständige Einnahmen mit Immobilien zu erzielen.
Folge 24:
Nach welchem Zeitraum ist die Immobilie abbezahlt?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du nach welchem Zeitraum ist die Immobilie abbezahlt ist.
Folge 23:
Tipps für die finale Kaufentscheidung!
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du Tipps für die finale Kaufentscheidung!
Folge 22:
Welche finanziellen Vorteile habe ich, wenn meine Immobilie abbezahlt ist?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du welche finanziellen Vorteile Du hast, wenn Deine Immobilie abbezahlt ist.
Folge 21:
Kann ich die Miete meiner vermieteten Immobilie selbst erhöhen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du ob Du die Miete deiner vermieteten Immobilie selbst erhöhen kannst.
Folge 20:
Sonder- und Gemeinschaftseigentum erklärt!
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du wie Sonder- und Gemeinschaftseigentum funktioniert.
Folge 19:
Wie finde ich die vermieteten Immobilien, die sich am Besten rechnen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du wie Du vermieteten Immobilien findest, die sich am Besten rechnen?
Folge 18:
Welches Alter ist das richtige für vermietete Immobilien?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du welches Alter das richtige für vermietete Immobilien ist.
Folge 17:
Wie wirkt sich das Investment steuerlich aus?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du wie sich das Investment steuerlich auswirkt.
Folge 16:
Welche Verantwortungen übernehme ich mit dem Kauf von vermieteten Immobilien?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du welche Verantwortung Du beim Kauf von vermieteten Immobilen übernimmst.
Folge 15:
Welche Sicherheit kann ich bei der Bank hinterlegen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du welche Sicherheiten man bei der Bank hinterlegen kann.
Folge 14:
Wie wählt Ihr eure Immobilienprojekte aus?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du viel dazu, wie wir unsere Immobilienprojekte auswählen.
Folge 13:
Wann ist der richtige Zeitpunkt, eine Immobilie zu verkaufen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du viel dazu, wann der richtige Zeitpunkt ist, eine Immobilie zu verkaufen?
Folge 12:
Gibt es eine Immobilienblase?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du viel dazu, ob es eine Immobilienblase gibt.
Folge 11:
Kann ich selber in die Immobilie einziehen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du viel dazu, ob Du selber in die Immobilie einziehen kannst.
Folge 10:
Lohnen sich Immobilien als Kapitalanlage trotz gestiegener Zinsen?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du viel dazu, ob sich Immobilien als Kapitalanlage trotz gestiegener Zinsen lohnen.
Folge 9:
Gründe warum die Immobilienpreise weiter steigen werden
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du viel dazu, warum die Immobilienpreise weiter steigen werden.
Folge 8:
Wie funktioniert der Kaufprozess?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du viel dazu, wie der Kaufprozess bei uns funktioniert.
Folge 7:
Was passiert, wenn ich einen Mietnomaden erwische?
In der heutigen Ausgabe unseres Videoblog erfährst Du viel dazu, was Du tun kannst, um nicht von einem Mietnomaden erwischt zu werden.
Folge 6:
Muss ich mich selber um die Verwaltung kümmern?
Eine wichtige Frage beim Immobilienkauf ist, ob man sich selbst um die Verwaltung der Immobilie kümmern möchte oder ob man die Verwaltung an einen professionellen Verwalter überträgt.
Folge 5:
Warum ist es eine gute Entscheidung in Immobilien zu investieren?
Immobilieninvestments bieten eine Vielzahl von Vorteilen und sind deshalb eine gute Entscheidung für viele Anleger.
Folge 4:
Wie rechnet sich das Immobilien Investment für mich? Nach welchem Zeitraum kann ich mit Gewinn rechnen?
Träumst du davon, deine eigene Immobilie zu besitzen? Die Frage, nach welcher Zeit du mit Gewinn rechnen kannst, ist ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung für ein Immobilieninvestment.
Folge 3:
Welche monatlich laufenden Kosten habe ich nach dem Kauf einer vermieteten Immobilie?
Wenn du eine vermietete Immobilie kaufst, gibt es eine Reihe von monatlichen laufenden Kosten, die du berücksichtigen musst.
Folge 2:
Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Immobilie kaufen?
Träumst du davon, deine eigene Immobilie zu besitzen? Mit den richtigen Voraussetzungen ist dieser Traum leichter zu erreichen als du denkst!
Folge 1:
Wieviel Geld benötige ich für den Kauf einer vermieten Immobilie?
Der Kaufpreis einer Immobilie setzt sich aus verschiedenen Kosten zusammen, darunter dem Kaufpreis selbst, Notar- und Grundbuchkosten, sowie eventuellen Renovierungskosten.